#6 - POLITISIERUNG OHNE RABATTCODE

Shownotes

Ich meine, also bin ich! Kaum etwas wurde in den vergangenen Jahren so heiß diskutiert, wie die eigene und fremde Meinung. Was aber, wenn plötzlich Influencer:innen und Promis, die für Unternehmen arbeiten, an verdrehten oder mindestens kritisierbaren Kampagnen und Aktionen teilnehmen und eben laut ihre Meinung protestieren? Müssen Unternehmen und Werbegesichter künftig auch über politische Themen sprechen, bevor es zum Vertrag kommt? Denn immerhin können kritische Äußerungen auch auf das eigene Business zurückfallen. Welche Herausforderungen und Chancen die Politisierung der Gesellschaft in Influencer Relations hat, besprechen wir in der sechsten Folge von Do what's rlvnt - mit Fernschalte nach Schweden.

Do what's rlvnt kommt jeden Donnerstag auf deiner Streaming Plattform des Vertrauens. Abonniere den Podcast, damit du keine Folge verpasst.

Diskutiere mit uns: Tobias Bindhammer: www.linkedin.com/in/tobias-bindhammer/ Mareike Hoffmann: www.linkedin.com/in/mareike-r-hoffmann/

Folge uns auf unseren Kanälen: linkedin.com/company/rlvnt-gmbh/ instagram.com/rlvntgmbh facebook.com/rlvntgmbh rlvnt.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.